www.zu-den-vier-winden.de |
|
hi Leute
einige von euch werden sich ja sicherlich noch an das 40k Tunier von Jannis erinner. Auch wenn dem ein oder anderen die Tunierregeln nicht gefallen haben, hat es wohl jedem spass gemacht. Daher spiele ich mit dem Gedanken auch mal so etwas zu organisieren.
Da ich aber keine Lust habe Spieler zu suchen bzw ihn nach zu laufen, wollte ich hier mal nachhorchen ob überhaupt interesse besteht sich an nem Sonntag in den Winden zu treffen und gemütlich nen kleines Tunier auszutragen.
Das wichtigste vorweg. Wenn ich sowas machen würde, dann würde es keine Startgebür geben (es sei denn Stich will was für den Raum) und dementsprechend würde es auch keine Preise geben.
So nun zu meinen überlegungen.
Was würde euch mehr ansprechen?
Einzeltunier oder doch ein Doppel.
Einzeltunier
Wenn es Einzeltunier werden würde, dann würde ich wohl unbeschränkt aufstellen lassen. also alles wäre erlaubt. Das hätte halt zur folge, das sich alle ordentlich austoben können. Der Nachteil wäre natürlich das einige (mich eingeschlossen) mit echten Knüppellisten ankommen würden, und da wären die Anfänger extrem benachteilt.
Die zweite möglichkeit wäre zu sagen das man jede Auswahl nur ein mal wählen darf bis man alle Einheiten aus dem Slot min einmal gewählt hat.
Bei den Gray Knights dürfte man also erst einen zweiten Angriffstrupp aufstellen wenn man min auch einen Termitrupp dabei hat.
klar könnte man da auch ordentlich ausmaxen, aber vielleicht würde man mal neue Einheiten auf dem Feld sehen. Ist halt bisher nur ne Überlegung.
Doppel
Jeder Spieler dürfte 1k Punkte stellen. Feste Teams würde es nicht geben. Das heißt am Anfang würde das Team gelost werden. in der nächsten Runde würde der beste mit dem Schlechtesten zusammen spielen. Der zweitbeste mit dem zweit schlechtesten und so weiter. So könnte man das Spiellvl ungefair gleich halten. Die Spiele wären dann allerdings nicht nach schweizer System gepaart, sondern würden jedesmal neu gelost werden.
Als kleine Idee schwirrt mir noch rum das man die Liste nicht fest einreicht. Nicht das man in jedem Spiel was anderes Spielen kann sondern das man die Ausrüstung bei jedem Spiel ändern kann. Also könnte man im erstem Spiel seinem 10er Tak nen Melter und nen Rak geben weil man die Panzerabwehr braucht, im nächsten Spiel könnte man nen Flamer wählen weil der Partner nichts gegen Masse hat. So könnte man noch einigermassen die Listen auf einander abtimmen.
Heißt man reicht ne Liste mit Minis ein, die ausrüstung kann aber jedes Spiel neu gewählt werden.Hauptsache die Gesammtpunkte stimmen.
So bevor ich weiter Seitenweise schreibe warte ich mal auf Feedback. Vielleicht hat ja keinerr Bock und wenn sich nur 2-3 Leute finden würden, dann würde es sich wohl auch nicht lohnen.
mfg Christoph
Wer anderen eine Bratwurst brät, nutzt selber ein Bratwurstbratgerät !!!
http://piv.pivpiv.dk/


Ich hätte auch durchaus Interesse dran, würde aber vorschlagen das ganze in den Punkten recht klein zu halten.
Zum Beispiel mit Maximal 1K pro Spieler und der gängigen Beschränkung von halben AOP oder sowas.
Ansonsten zu deinem Doppelvorschlag, wie willst du denn da Beste und Schlechteste Spieler ermitteln?!
Wie ich am Montag schon sagte, würde ich auch mal wieder nen kleines Turnier organisieren, mit den oben genannten Beschränkungen.
1K und halber AOP, ansonsten alles erlaubt :-)
Gruß
der Jannis
"Hebt hoch die Flagge. Lasst diese degenerierten Bastarde wissen wer heute gekommen ist um Ihre jämmerlichen Leben einzufordern!"

Wäre dabei, am liebsten natürlich mit Knüppel. :p Aber ich kanns verstehen, wenn die Leute das Turnier dann eher meiden, falls wir mit den Knüppellisten kommen. Alternativ kann ich dir als Judge gerne aushelfen, dann würde ich halt nicht mitspielen und wir machen uns nen gemütlichen Tag in den Winden mit etwas Turnier Orga.

Ich hätte Lust, wenn es ausdrücklich als Fun-Turnier deklariert wird und es nicht ganz so viele Punkte sind (1250-1500 vielleicht). Aber ansonsten könnte ich mir einen lustigen Warhammer Tag (Sonntag wär dann wohl am wahrscheinlichsten, oder?) gut vorstellen.
Ich denke die Turnierprofis können leicht eine Liste mit üblen Kombinationen aufstellen die als Gentlemen Agreement zuhause gelassen werden.

"Ich denke die Turnierprofis können leicht eine Liste mit üblen Kombinationen aufstellen die als Gentlemen Agreement zuhause gelassen werden."
So einfach ist das leider nicht. 40k zu balancen ist schwerer als Friedensgespräche im Nahenosten anzuleiern. Ich würde mir nicht zutrauen mal eben so aus der Hüfte geschossen einige (womöglich auch noch einseitige) Beschränkungen aufzustellen um angebliche Power Combos auszuschalten. Nicht ohne Grund kriegt die Turnierszene keine einheitlichen Beschränkungen ausgearbeitet. Hinzu kommt, dass man diese Listen auch immer spielen können muss von einigen wenigen No-Brainer-Listen wie etwa der 2/9'er mal abgesehen. Allgemeine Beschränkungen wie etwa keine Doppelung in Slot X oder nur 2 statt 3 U-Auswahlen helfen leider auch nicht, da die Armeen viel zu unterschiedlich sind und einige Armeen sogar von solchen Beschränkungen profitieren, da sie die einzigen sind die unter diesen Umständen am besten dastehen.

denke auch das man ohne beschränkungen spielen sollte. Davon abgesehen gibt es in den Winden von Andi und Phil, die beide schon seid ewigkeiten nicht mehr da waren keine Tunierprofis.
Klar gibts da unterschiedliche Spielerstärken, aber ich denke wenn man mit schweizer System spielt dann ist das nach dem ersten Match egal. Wenn man nen 2on2 spielt ist es dann sowieso egal einfach weil sich das über den Spielpartner einigermaßen ausgleicht.
mfg Christoph
PS: Bei 4 Leuten die hier bisher dabei wären, wird das aber wohl sowieso nichts. Aber mal schaun ob sich noch welche melden.
Wer anderen eine Bratwurst brät, nutzt selber ein Bratwurstbratgerät !!!
http://piv.pivpiv.dk/

|
![]()
Das Forum hat 159
Themen
und
995
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |